Ausgangssituation:

Wir hatten ganz klassische Pitches. Viel Text, wenig visuelle Inhalte. Features & Functions Demos. Das hat zwar ganz ok funktioniert, aber war nicht das Beste, was wir rausholen konnten. Insbesondere Deals mit mehreren Stakeholdern und komplexen Interessen konnten wir oft über unseren Demo-Ansatz überhaupt nicht abholen. Dafür fehlte der Fokus auf die echten Business Probleme, Mehrwerte und Prozesse.

+

Was Wir erreichen konnten:

Heute pitche ich eher die Business Situation des Kunden als unser Produkt. Es fühlt sich natürlicher an, besser hergeleitet, warum der Kunde genau dieses Produkt mit genau diesem Funktionsumfang braucht, weil wir ganz konkret aufzeigen wo im Businessprozess Verbesserungen durchgeführt werden können. Ich kann heute dank der Strukturen mich viel besser auf Kunden und Termine vorbereiten und so den Kunden maximal persönlich und individuell abholen. Mir ist durch das Coaching klar geworden, wie tief eine echte Discovery eigentlich gehen und was ich wirklich im Pitch adressieren muss, um die Verkaufschance zu erhöhen.

Weitere Spannende SUccess Stories

brainX Workshop

brainX Workshop

"Meine Erwartungen waren, dass wir erkennen, was wir tun müssen, um noch erfolgreicher zu sein. Und welche Punkte wir alle umkrempeln müssen. Und das haben wir erreicht."

Jetzt starten
Be.Care Workshop

Be.Care Workshop

"Die Tatsache, dass Volker uns einfach mal gechallenged hat an dem, was wir tun, ist etwas, was sehr, sehr wichtig war. Dadurch haben wir enormen Mehrwert erreicht."

Jetzt starten
TMC-Enluf Workshop

TMC-Enluf Workshop

"Der Workshop hat mich positiv überrascht. Wir haben sehr zielorientiert die wesentlichen Punkte durchgesprochen und jetzt habe ich eine konkrete Roadmap zur Umsetzung."

Jetzt starten