Ausgangssituation:

Wir haben ein sehr technisches Produkt, das für Business-Stakeholder eher uninteressant war. Diese mussten aber oft aufgrund von Budget-Entscheidungen mit ins Boot geholt werden. Das gelang meistens schwer und nur mit sehr vielen Terminen, um unsere Komplexität zu erklären. Wir gingen davon aus, dass der Kunde seine Probleme schon kennen würde. Unsere Slides waren sehr voll mit Text, Beschreibungen und unseren Features. Viele Business-Stakeholder sind im Prozess ausgestiegen und haben Projekte und Initiativen verschoben, weil nicht schnell genug klar wurde, wo die Vorteile einer Einführung liegen.

+

Was Wir erreichen konnten:

Wir haben unsere Unterlagen komplett verändert und unsere Termine zeitlich sehr stark verkürzt. Das war eine sehr große Umstellung, die viel Mut erforderte. Auf unseren Slides steht heute fast nichts mehr drauf, wir arbeiten stattdessen mit Visual Storytelling und Kernaussagen. Die Inhalte und das Value Advisory kommt vom jeweiligen Seller in der Diskussion. Das sorgt für sehr intensive Kundentermine. Wir haben ein echtes CEO-Narrativ entwickelt, mit dem wir früh auf die echten Entscheider und Business-Owner zugehen können, um von Anfang an das richtige Setup für schnelle Sales Cycle zu haben. Wir haben signifikant mehr Abschlüsse erzielt.

Weitere Spannende SUccess Stories

brainX Workshop

brainX Workshop

"Meine Erwartungen waren, dass wir erkennen, was wir tun müssen, um noch erfolgreicher zu sein. Und welche Punkte wir alle umkrempeln müssen. Und das haben wir erreicht."

Jetzt starten
Be.Care Workshop

Be.Care Workshop

"Die Tatsache, dass Volker uns einfach mal gechallenged hat an dem, was wir tun, ist etwas, was sehr, sehr wichtig war. Dadurch haben wir enormen Mehrwert erreicht."

Jetzt starten
TMC-Enluf Workshop

TMC-Enluf Workshop

"Der Workshop hat mich positiv überrascht. Wir haben sehr zielorientiert die wesentlichen Punkte durchgesprochen und jetzt habe ich eine konkrete Roadmap zur Umsetzung."

Jetzt starten